Seit der Gründung von Weselmann im Jahr 1947 haben wir jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der maritimen Beratung aufgebaut.
Wir bieten auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Marine-Beratungsdienste an.
Unser Wissen erstreckt sich auf die Bereiche Schiffstechnik und Schiffsarchitektur in Bezug auf Design, Berechnungen, Zeichnungen, Überwachung, Beratungsdienste und, mit der Erweiterung des Unternehmens, decken wir nun auch kommerzielle und betriebliche Aspekte ab.
Beaufsichtigung und Audit des Schiffsmanagements: Wir führen im Auftrag von Schiffseignern und Banken/Investoren Audits von Schiffsmanagementgesellschaften durch, um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, den Standard der implementierten Verfahren und deren Ausführung zu überprüfen. Durch Befragungen und die Überprüfung von Daten und Unterlagen werden die Audits im Büro des Managers durchgeführt. Um die Leistung des Managers auch unter technischen Gesichtspunkten zu bewerten, umfassen die meisten Audits eine physische Inspektion eines oder mehrerer der vom Unternehmen verwalteten Schiffe. Audits können mit OPEX-Screenings kombiniert werden. Zusammenfassung der Bewertungsergebnisse in einem Bericht mit zusätzlichen Unterlagen aus dem Audit, der Schiffsbesichtigung, der Datenanalyse usw.
Due-Diligence-Prüfung: Im Laufe der Jahre waren wir häufig an der Bewertung technischer und kommerzieller Aspekte der Due-Diligence-Prüfung für verschiedene Schifffahrtsprojekte beteiligt, die von einer einzelnen Transaktion bis hin zu größeren Bewertungen ganzer Flotten und Betriebe reichen. Dies umfasst sowohl Standard- als auch Spezialtonnage, wie z. B. Flotten-/Betriebsbewertungen der größten Fährenbesitzer, sowie das Schleppergeschäft.
Sachverständigengutachten und Beratung: Im Laufe der Jahre haben unsere Sachverständigen und technischen Berater internationale Mandanten in unzähligen Streitigkeiten und Schiedsgerichtsverfahren sowohl im Zusammenhang mit in Betrieb befindlichen Schiffen als auch mit Neubauten vertreten und an Gerichtsverfahren in Deutschland sowie in Großbritannien, Dänemark und Singapur teilgenommen. Die Untersuchung von Unfällen ist wichtig, um festzustellen, wer die Schuld trägt, und um eine Wiederholung zu verhindern. Mehrere unserer Mitarbeiter sind vereidigte Sachverständige für Schiffsschäden, die von der Handelskammer Hamburg ernannt wurden.
Copyright © Weselmann